Aus: Ausgabe vom 19.07.2013, Seite 5 / Inland
Uni Münster führt Zivilklausel ein
Münster. Auf Antrag der studentischen Senatoren hat die Uni Münster am Mittwoch einstimmig eine sogenannte Zivilklausel eingeführt. »Forschung, Lehre und Studium an der Universität Münster sind auf zivile und friedliche Zwecke ausgerichtet«, so der Inhalt der Klausel. Die Universität werde in Zukunft keine Verträge für Forschungsvorhaben unterzeichnen, wenn die Forschung »für die Herstellung oder Entwicklung von zur Kriegsführung bestimmten Waffen eingesetzt« werden kann, versicherte Prof. Ursula Nelles, Rektorin der Uni Münster. »Wir hätten uns eine härtere Formulierung gewünscht, doch mehr war aufgrund der Mehrheitsverhältnisse nicht drin.«, so Jörg Rostek, Rostek, studentischer Senator an der Uni Münster. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gespräch über Flüchtlingspolitik endet ergebnislos
vom 19.07.2013 -
Einmal Hartz IV, immer Hartz IV
vom 19.07.2013 -
Anstiftung durch V-Mann?
vom 19.07.2013 -
»Dabei segeln wir auf der ›Lovis‹ seit 14 Jahren«
vom 19.07.2013 -
Lauter Mißverständnisse
vom 19.07.2013 -
Kriegsspiele im Käfig
vom 19.07.2013 -
»Weiterhin möglich, die Schüler zu sortieren«
vom 19.07.2013 -
Gegen Zwang und Schlampigkeit
vom 19.07.2013 -
Stau an den Stufen
vom 19.07.2013