Aus: Ausgabe vom 20.07.2013, Seite 4 / Inland
Behinderte schuften fürs Militär
Cuxhaven. Mitarbeiter einer Behindertenwerkstatt der »Lebenshilfe« in Cuxhaven haben ohne ihr Wissen Bauteile für die Rüstungsindustrie hergestellt. Sie hatten für ein Bremerhavener Unternehmen im Februar 15000 Teile montiert, die in Bodenleuchtkörper eingesetzt werden. Daß es sich um Leuchtminen für die Bundeswehr und nicht etwa für die Seenotrettung handelte, erfuhr die »Lebenshilfe« nach eigenen Angaben erst im nachhinein. »Leuchtkörper sind erst mal nicht verwerflich, aber daß sie im Einsatz verwendet werden, finden wir nicht gut«, sagte der stellvertretende Geschäftsführer der »Lebenshilfe«, Michael Schreckenberger, am Freitag nach entsprechenden Medienberichten.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Deutschland ist kein Überwachungsstaat«
vom 20.07.2013 -
»Die Abrißbirne ist keine gute Wahlkampfhilfe«
vom 20.07.2013 -
Weitere Streiks bei Amazon
vom 20.07.2013 -
»Rassismus gewinnt Wahlen«
vom 20.07.2013 -
Sechs Hundertschaften kontra Militärgegner
vom 20.07.2013 -
IG Metall am Tisch
vom 20.07.2013