Aus: Ausgabe vom 22.08.2013, Seite 15 / Medien
Correa keilt gegen Printmedien aus
Quito. Zum Schutz der Wälder hat Ecuadors Präsident Rafael Correa die Abschaffung gedruckter Zeitungen ins Spiel gebracht. Der Staatschef reagierte mit dem Vorschlag auf Kritik in der Presse an seinen Plänen zur Erschließung von Erdölfeldern im Amazonas-Gebiet des südamerikanischen Landes. Sollte es zu einer Volksabstimmung über das umstrittene Vorhaben kommen, könne darin auch über das Aus für Papier-Zeitungen entschieden werden, schrieb er Montagabend (Ortszeit) mit ironischem Unterton auf Twitter. »Um Papier zu sparen und das Fällen so vieler Bäume zu verhindern, werden wir vorschlagen, daß es nur digitale Zeitungen gibt.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Ein Fischkutter gegen Hitler
vom 22.08.2013 -
»Neue Modelle finden«
vom 22.08.2013