Aus: Ausgabe vom 21.12.2013, Seite 2 / Inland
Wachsender Bedarf an kostenlosem Essen
Berlin. Immer mehr Menschen in Deutschland wenden sich an die sogenannten Tafeln, die kostenlos oder für einen geringen Betrag Lebensmittel abgeben. »Viele Tafeln melden, daß deutlich mehr Bedürftige kommen. Aber das ist regional sehr unterschiedlich«, sagte Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbands der Tafeln, am Freitag. Vor allem in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet sei die Lage schwierig. Der aktuelle Armutsbericht der Wohlfahrtsverbände (jW berichtete) beschreibt zunehmende Armut unter anderem in diesen Teilen des Landes. Der Nachschub an Lebensmitteln hat laut Brühl aber nicht zugenommen. So erhielten die Menschen im Schnitt immer weniger Lebensmittel. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Abgeschottetes Europa
vom 21.12.2013 -
Verzicht auf Drohnenkauf vorgetäuscht
vom 21.12.2013 -
»Nichts wird in Hessen vorangebracht«
vom 21.12.2013 -
Dschihadisten fehlt »weltliche Perspektive«
vom 21.12.2013 -
»Kampftag für Polizei«
vom 21.12.2013 -
»Nicht nur die Meinung von Professor Mundlos«
vom 21.12.2013