Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.12.2013, Seite 1 / Inland

Kaum neue Jobs durch »Bürgerarbeit«

Hamburg. Das Projekt »Bürgerarbeit« hat nicht wie versprochen Langzeitarbeitslosen zu sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung verholfen. Nur rund ein Viertel der Erwerbslosen hatten ein halbes Jahr, nachdem sie daran teilgenommen hatten, eine feste Anstellung. 40 Prozent fielen wieder zurück in die Arbeitslosigkeit, der »Rest« verschwand ganz aus der Statistik. Dies berichtete Spiegel online am Montag, unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.

Das Projekt »Bürgerarbeit« wurde im Jahr 2010 von der damaligen Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ins Leben gerufen. In dessen Rahmen wurden rund 87000 Erwerbslose intensiver betreut, um sie in staatlich geförderte Arbeit zu vermitteln. 45000 von ihnen bekamen Jobs, bei denen sie für 30 Stunden Arbeit 900 Euro brutto pro Monat aus öffentlichen Mitteln erhielten.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland