Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.12.2013, Seite 2 / Inland

»Extremismusklausel«: Koalitionäre uneinig

Schwerin. Wenige Tage nach ihrem Amtsantritt wurde Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) vom Koalitionspartner CDU kritisiert. Mit ihrer Ankündigung im aktuellen Spiegel, die sogenannte Extremismusklausel wieder abzuschaffen, setze sie ein »falsches Signal«, erklärte der Sprecher der Innenminister der Unionsparteien, Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Landeschef Lorenz Caffier, am Montag in Schwerin. Bislang müssen sich antifaschistische Initiativen schriftlich zur Verfassung bekennen, um staatliche Fördermittel zu bekommen. Diese Klausel war von Schwesigs Vorgängerin Kristina Schröder (CDU) 2011 eingeführt worden. Betroffene Initiativen sahen sich unter Generalverdacht gestellt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland