Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.01.2014, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

NGG: Mindestlohn muß rasch steigen

Düsseldorf. In der Debatte um den Mindestlohn fordert die Gewerkschaft Nahrung Genuß Gaststätten (NGG) einen höheren Satz als die geplanten 8,50 Euro pro Stunde. Der Betrag sei nicht ausreichend, sagte die NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger vergangenen Mittwoch in Bild. »Das ist immer noch ein niedriger Lohn, der es kaum ermöglicht, von seiner Hände Arbeit zu leben.« Ähnlich hatte sich auch schon ver.di-Chef Frank Bsirske vor dem Jahreswechsel geäußert. Ihm zufolge muß der Mindestlohn wegen steigender Preise rasch auf zehn Euro pro Stunde erhöht werden.

Die NGG-Vorsitzende wies auch Befürchtungen zurück, ein Mindestlohn könne zu Arbeitsplatzverlusten führen. Mögliche Stellenstreichungen wegen des Mindestlohns lägen im verfehlten Geschäftsmodell einzelner Unternehmen begründet, sagte Rosenberger. In Nachbarländern, wo es den Mindestlohn bereits gebe, habe es keine großen Arbeitsplatzverluste gegeben: »Sie haben positive Erfahrungen mit dem Mindestlohn gemacht, sonst wäre er längst abgeschafft.« (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft