Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.01.2014, Seite 2 / Inland

Urteil: Schmerzensgeld für Videoüberwachung

Frankfurt am Main. Videoüberwachung am Arbeitsplatz verletzt die Persönlichkeitsrechte von Beschäftigten und rechtfertigt deshalb ein Schmerzensgeld. Das hat das Arbeitsgericht Frankfurt in einem am Donnerstag bekannt gewordenen Urteil entschieden. Die Richter sprachen einem Techniker bei einem Computerunternehmen 3500 Euro zu. Der Mann hatte Computer repariert und wurde dabei ständig gefilmt. Eine »datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung« hatte er nicht unterschrieben. Das Gericht wertete die Überwachung als »schwerwiegende Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts«.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland