Aus: Ausgabe vom 03.02.2014, Seite 2 / Inland
Thüringen: Beamter auf Elefantenjagd?
Erfurt. Ein hoher Beamter aus Thüringens Umweltministerium, der in Afrika einen Elefanten erschossen und damit geprahlt haben soll, hat einen Sturm der Entrüstung hervorgerufen. Die Partei Die Linke forderte dienstrechtliche Konsequenzen nach dem angeblichen Abschuß in Botswana. Für einen prahlenden Trophäenjäger dürfe es »keinen Artenschutz« geben, erklärte Fraktionschef Bodo Ramelow am Sonntag in Erfurt. Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) wollte sich dazu bisher nicht äußern. Das Landesumweltministerium ist unter anderem für Artenschutz zuständig. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Linke Mehrheit möglich
vom 03.02.2014 -
»50 Mal zu viel«
vom 03.02.2014 -
»Das alles ist kreuzbrav und harmlos«
vom 03.02.2014 -
Mit äußerster Brutalität
vom 03.02.2014 -
Absage an Militärforschung
vom 03.02.2014