Aus: Ausgabe vom 03.02.2014, Seite 5 / Inland
Studie: Agenda 2010 kein Jobwunder
Hamburg. Die Agenda 2010 hatte deutlich weniger Anteil an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als momentan in Politikerreden suggeriert wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die in der kommenden Woche im Journal of Economic Perspectives erscheinen wird und aus der Spiegel online am Sonntag vorab zitierte. Die ökonomische Stärke Deutschlands werde fälschlicherweise mit der Einführung von Hartz IV und der Ausweitung von Leiharbeit in Verbindung gebracht. Nach den Autoren der Studie eigene sich deshalb die Übertragung des Kürzungsprogrammes auf andere europäische Staaten nicht. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Linke Mehrheit möglich
vom 03.02.2014 -
»50 Mal zu viel«
vom 03.02.2014 -
»Das alles ist kreuzbrav und harmlos«
vom 03.02.2014 -
Mit äußerster Brutalität
vom 03.02.2014 -
Absage an Militärforschung
vom 03.02.2014