Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.02.2014, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Mindestlohn für Wäschereibetriebe

Frankfurt am Main. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Mindestlohn in Wäschereibetrieben für Firmenkunden für allgemeinverbindlich erklärt. Damit gilt ein Lohn von mindestens 8,25 Euro (West) beziehungsweise 7,50 Euro (Ost) ab dem 31. Januar für alle Anbieter dieser Dienstleistung, auch aus dem Ausland. Dies teilte die IG Metall am Freitag mit. Die Gewerkschaft begrüßt die Verordnung. Der im Herbst 2013 ausgehandelte Tarifvertrag, der jetzt für alle gilt, sieht einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn in Höhe von 8,75 Euro ab Juli 2016 vor. »Mit dem Mindestlohn wird Lohndumping und dem ruinösen Wettbewerb in der Branche zumindest teilweise ein Riegel vorgeschoben«, sagte Jörg Hofmann, zweiter Vorsitzender der IG Metall, am Freitag in Frankfurt am Main. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft