Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.02.2014, Seite 1 / Inland

Opposition will verbindliche Rechte

Berlin. Die große Koalition will der Opposition aus Linkspartei und Grünen im Bundestag mehr Rechte einräumen. Ein am Dienstag vorgelegter Entwurf der Regierung zur Änderung der Bundestagsgeschäftsordnung sieht unter anderem vor, daß sie auch Untersuchungsausschüsse durchsetzen kann. Das weicht von der bisherigen Regelung ab, nach der ein solcher Auschuß von mindestens 25 Prozent der Abgeordneten beantragt werden muß. Linkspartei und Grüne kommen zusammen auf nur 20 Prozent.

Der Linkspartei geht dieser Vorschlag nicht weit genug, da er der Opposition nicht ermögliche, per »Normenkontrollklage« Gesetze vom Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen. Fraktionschef Gregor Gysi erklärte, es reiche nicht, die Geschäftsordnung zu ändern, eine gesetzliche Klärung sei nötig. Sonst könne es passieren, daß ein Zeuge eines Untersuchungsausschusses klage, wenn dieser Ausschuß ungesetzlich zustande gekommen sei. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.