Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 13.02.2014, Seite 12 / Feuilleton

M&R in HipHop

Das Musikmagazin Melodie&Rhythmus veranstaltet heute abend zum zehnten Mal seinen Berliner Konzertabend »M&R live« für neuere, jüngere Bands und Künstler. Zum ersten Mal gibt es HipHop, hier in seiner eher melodiösen, nicht-sexistischen Form. Besonders die queer-feministische Sookee, die »ihr ganz eigenes Gesamtkunstwerk« darstellt, wie es einmal in dieser Zeitung hieß. Kampf den phallozentristischen Rap-Bubis: »Ich kann tragen, was ich will, ich kann fragen, was ich will, ich kann sagen, was ich will, ich bin meine Kultur, knall die Schubladen zu«. Desweiteren treten auf: Pyro One, er kommt von den Showcases des Zeckenrap und weiß »Die letzten Radikalen, die letzten Freischwimmer / die letzten Anarchisten sind nicht wir, sondern Kinder«. Die drei souligen, eleganten MCs mit dem coolen Namen Egoland. Wer die hört, erkennt: Die Deutschrapper in den Charts sind a) überwiegend amusikalisch, b) textlich-töricht und c) jenseits aller Gerechtigkeitstheorien erfolgreich. Und dann ist da noch Kobito, der von sich sagt, für HipHop wäre er ein positives Beispiel. Und er hat recht. (jW)

M&R Live«, heute, 20 Uhr, Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton