Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.03.2014, Seite 12 / Feuilleton

Kreuzberger Institution

Heute abend stellt das Berliner Heimatmuseum, Verein zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs, eine ganz besondere literarische Institution vor. Bert Papenfuß, Mani Beckmann, Erik Steffen, Dorothee Hackenberg, Bernd Kramer, Florian Günther, Klaus Bittermann, AMEISE, Scardanelli und Peter Warwerzinek lesen aus dem »Schwarzbuch Kreuzberg. Die Literatur-Raststätte ›Zum goldenen Hahn‹«. In der legendären Eckkneipe trifft sich eine bunte Mischung aus ehemaligen Hausbesetzern, Punk-Veteranen, Literaten, Künstlern, Handwerkern, Lehrern und Hartz-IV-Empfängern zum regelmäßigen Umtrunk bei Lesungen und Konzerten. (jW)



Kramer, Kreuzer, Steffen (Hg.): Schwarzbuch Kreuzberg. Die Literatur-Raststätte »Zum goldenen Hahn«. Karin Kramer Verlag, Berlin, 14,80 Euro



Lesung im Heimatmuseum (Dachetage), Adalbertstr. 95a, 10999 Berlin, Beginn 19.00 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton