Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.05.2014, Seite 5 / Inland

Behindertenrat fordert mehr Teilhabe

Berlin. Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hat die Politik aufgefordert, Menschen mit Behinderung bei einer Gesetzesreform für eine bessere Teilhabe stark einzubeziehen. So sehe es auch die UN-Behindertenrechtskonvention vor, die Deutschland vor fünf Jahren ratifiziert habe, erklärte DBR-Sprecher Adolf Bauer am Freitag. Der kommende Montag (5. Mai) ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die UN-Konvention soll eine bessere gesellschaftliche Teilhabe von Behinderten garantieren, die sogenannte Inklusion. In diesem Zusammenhang wird seit längerem überlegt, das Bundesteilhabegesetz zu reformieren. Der DBR, ein Aktionsbündnis mehrerer Behindertenverbände, erklärte: »Ziel muß es sein, eine volle und wirksame Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.« Die CDU-SPD-Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag versprochen, die Konvention umzusetzen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.