Aus: Ausgabe vom 07.07.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kein Vertrauen in Energieversorger
Düsseldorf. Deutsche Energiekonzerne wollen verstärkt als Energieberater und Dienstleister ihr Geld verdienen. Doch auf dem immer unübersichtlicheren Strom- und Energiemarkt verlieren laut einer Studie viele Verbraucher das Vertrauen zu ihren angestammten Versorgern. Sie lassen sich etwa zu sparsamen Haushaltsgeräten, intelligenter Heimvernetzung, Installation von Solaranlagen oder Anschaffung von Elektroautos lieber von Technologiekonzernen oder Autoherstellern beraten. Knapp 62 Prozent der Befragten sagten, daß das Vertrauen in die Energieunternehmen »generell gesunken« sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rücksichtslose Multis
vom 07.07.2014