Aus: Ausgabe vom 31.07.2014, Seite 5 / Inland
Delinquenz hängt nicht von Herkunft ab
Berlin. Ausländische Jugendliche werden genausooft straffällig wie herkunftsdeutsche Altersgenossen. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens, das Christian Walburg vom Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Münster im Auftrag des Mediendienstes Integration erstellte und das am Mittwoch veröffentlicht wurde. Zwar liege in der Kriminalitätsstatistik die Zahl ausländischer Tatverdächtiger und Straffälliger überproportional hoch, dies habe aber nach Walburg »wenig Aussagekraft«, da die Statistik durch mehrere Komponenten verzerrt werde. Unter anderem würden Gesetze aufgeführt, gegen die Deutsche nicht verstoßen können, etwa Aufenthaltsbestimmungen. Außerdem sei das sogenannte Kriminalisierungsrisiko für ausländische Jugendliche höher, da sie in Konfliktsituationen häufiger angezeigt werden. Befragungsstudien, die diese Verzerrungen nicht aufwiesen, belegten hingegen, daß es kaum Unterschiede gebe. (jW)
www.kurzlink.de/walburg-gutachten
www.kurzlink.de/walburg-gutachten
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Große Unterschiede
vom 31.07.2014 -
»Vielerorts nicht einmal ›Normalbetrieb‹«
vom 31.07.2014 -
»Kapital setzt nicht auf Sozialpartnerschaft«
vom 31.07.2014 -
Erdogan-Sieg erwartet
vom 31.07.2014 -
Mitläufer gesucht
vom 31.07.2014 -
Bankrotterklärung
vom 31.07.2014