Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2014, Seite 13 / Feuilleton

Enormer Streß

Der britisch-indische Autor Salman Rushdie hat am Sonntag im dänischen Odense den Hans-Christian-Andersen-Preis entgegengenommen. Seit der iranische Revolutionsführer Ajatollah Khomeini den Autor 1989 wegen dessen Buchs »Die satanischen Verse« zum Tode verurteilte, meidet Rushdie das Rampenlicht. Sämtliche Besucher der Preisverleihung in Odense wurden polizeilich kontrolliert. Vor der Zeremonie sprach Rushdie über das Leben unter Polizeischutz und den »enormen psychischen Streß«, unter den ihn Khomeinis mittlerweile aufgehobenes Todesurteil gesetzt hatte. Der mit 500000 dänischen Kronen (rund 67000 Euro) dotierte Andersen-Preis wird alle zwei Jahre in Erinnerung an den dänischen Märchenerzähler vergeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton