Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11.01.2025
Gegründet 1947 Sa. / So., 21. / 22. Dezember 2024, Nr. 298
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11.01.2025 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11.01.2025
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11.01.2025
Aus: Ausgabe vom 27.08.2014, Seite 2 / Inland

Selbstanzeige bei Steuerbetrug wird teurer

Berlin. Die Bundesregierung verschärft die Voraussetzungen für eine Strafbefreiung reuiger Steuerhinterzieher. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums hervor. Unter anderem sind höhere Strafzuschläge als bisher vorgesehen. Außerdem müssen Steuerhinterzieher künftig für zehn statt nur für fünf Jahre reinen Tisch machen. Bisher war eine strafbefreiende Selbstanzeige ohne Zahlung eines Geldbetrages bis zu einem Hinterziehungsbetrag von 50000 Euro möglich. Diese Grenze sinkt auf 25000 Euro. Liegt die Summe darüber, wird bis künftig zur Grenze von 100000 Euro ein Strafzuschlag von zehn Prozent fällig. Hinzu kommen Hinterziehungszinsen von sechs Prozent im Jahr.

(Reuters/jW)