Aus: Ausgabe vom 05.09.2014, Seite 16 / Sport
Olympia: Vom Pumpen der Möbel
Rio de Janeiro. Um die Verschmutzung an der Guanabara Bay, dem Schauplatz der Olympischen Segelwettbewerbe 2016, in den Griff zu bekommen, soll ein unterirdisches Pumpsystem in der Bucht vor Rio de Janeiro installiert werden, wie am Donnerstag bekannt wurde. Mit den Arbeiten soll in der kommenden Woche begonnen werden, die Fertigstellung des Systems ist für September 2015 geplant. Die Kosten sollen sich auf umgerechnet etwa 10,2 Millionen Euro belaufen. Vor rund einem Monat fanden an der Guanabara Bay Testläufe statt. Dabei wurden Tierkadaver, Plastikmüll und alte Möbel gefunden. Der Internationale Segelverband hatte daraufhin auf eine mögliche Gesundheitsgefährdung der Sportler hingewiesen. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Menottismus pur
vom 05.09.2014 -
Tennis: Ein reines Wunder der Natur?
vom 05.09.2014