Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.09.2014, Seite 5 / Inland

Rüstungsindustrie will raus aus BRD

Berlin. Im Streit über Waffenexporte haben Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie der Bundesregierung mit Abwanderung gedroht. »Entweder wir bauen weiter Kapazitäten und damit noch mehr Arbeitsplätze ab – oder wir gehen ins Ausland«, sagte der Präsident des Branchenverbandes BDSV und Rheinmetall-Chef Armin Papperger der Süddeutschen Zeitung vom Samstag. »Alle großen Rüstungsunternehmen prüfen, ob sie auf Dauer im Lande bleiben können«, fügte Papperger hinzu. »Wenn mein Land bei mir nicht kauft und mir gleichzeitig sagt, du darfst nicht exportieren, dann halte ich das nicht lange durch.«

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat angekündigt, Rüstungsexporte strenger kontrollieren zu wollen. Bei einem Treffen mit Rüstungsvertretern sagte der SPD-Politiker allerdings jüngst Unterstützung zu. Demzufolge soll die Genehmigung für den Export überwiegend zivil genutzter Güter und von Ersatzteilen beschleunigt werden.

(dpa/Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland