Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
10.12.2014, 20:54:50 / Inland

Zeigefreudig

Bild

Der Kandidat für das Amt des Regierenden Bürgermeisters, Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD), eröffnete am Dienstag im Berliner Stadtteil Adlershof ein sogenanntes Studentendorf - Fitnessstudio, Lern-Lounge, Poststelle und Kita inklusive. Die 386 Wohnplätze dort sind alle vergeben. Der noch Regierende Klaus Wowereit hatte im April 2013 eigentlich den Bau von 5.000 Wohnheimplätzen versprochen. Einen ähnlichen PR-Auftritt wie Müller hatte am vergangenen Freitag übrigens Kim Jong Un hingelegt. Der nordkoreanische Staatschef besuchte eine Wohnanlage für Forscher des nationalen Satellitenprogramms und begeisterte sich für die mit bunten Fliesen dekorierten Außenwände der Häuser. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.