Hälfte der US-Bürger hält Folter für gerechtfertigt
Washington. Die Hälfte der US-Bürger hält einer Umfrage zufolge die sadistischen Verhörmethoden des Geheimdienstes CIA im Kampf gegen Terrorismus für gerechtfertigt. Dieser Meinung waren 51 Prozent der Befragten, wie die am Montag (Ortszeit) veröffentlichte Erhebung des Forschungszentrums Pew ergab. Demnach lehnten 29 Prozent der US-Bürger die Foltermethoden des Geheimdienstes ab. Außerdem waren 56 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Verhöre weitere Anschläge verhindert hätten – 28 Prozent glaubten das nicht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Doktoranden setzen sich durch
vom 17.12.2014 -
Mit Löffeln gegen Öldesaster
vom 17.12.2014 -
CIA-Methoden gegen Aufklärerin
vom 17.12.2014 -
»Wie in der dritten Welt«
vom 17.12.2014 -
Fußballfans unter Putschanklage
vom 17.12.2014 -
Anschlag auf Armeeschule
vom 17.12.2014 -
»Die Regierung könnte zu Fall gebracht werden«
vom 17.12.2014