Erneute Zinsanhebung in Moskau
Moskau. Die zweite starke Zinsanhebung in Russland binnen einer Woche hat den Rubel nicht konsolidiert. Im Devisenhandel an der Moskauer Börse kosteten Dollar und Euro am Dienstag mittag noch einmal deutlich mehr als am Vortag. Die Zentralbank hatte in der Nacht den Leitzins um 6,5 Prozentpunkte auf 17 Prozent angehoben. Nach der Zinsentscheidung hatte der Rubel am Dienstag morgen zunächst zugelegt. Wenig später fiel der Kurs dann aber erneut. Am Dienstag mittag kostete 1 Euro 83 Rubel. Als Grund für die Probleme des Rubel nennen die Behörden neben Währungsspekulationen den niedrigen Ölpreis und das schlechte Investitionsklima infolge der Sanktionen gegen Russland. Seit Jahresbeginn hat der Rubel etwa 50 Prozent seines Wertes gegenüber Dollar und Euro verloren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Angebot und Nachfrage
vom 17.12.2014