Berlin. Die Deutsche Bahn will die Videoüberwachung auf Bahnhöfen ausweiten. Der Staatskonzern kündigte am Montag an, im nächsten Jahr bis zu 700 zusätzliche Kameras auf rund 100 Stationen anzubringen und die Aufzeichnungen bis zu drei Tage zu speichern. Insgesamt kann die Polizei dann auf 240 der knapp 5.400 Bahnhöfe der DB AG auf Aufzeichnungen zurückgreifen. Nach Angaben von Bahn-Vorstand Gerd Becht hängen derzeit 4.800 Kameras in 640 Bahnhöfen. An 140 Stationen würden die Aufzeichnungen gespeichert. Weitere 18.000 Kameras gebe es in Regional- und S-Bahn-Zügen, so dass 80 Prozent der Fahrgastströme gefilmt würden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Obdachlosenspeisung
vom 23.12.2014 -
Mindestsicherung nötig
vom 23.12.2014 -
»Die Behörde ist Streikenden in den Rücken gefallen«
vom 23.12.2014 -
Auf dem Kinderschutzticket
vom 23.12.2014 -
»Viele Kinder sterben, weil Medikamente fehlen«
vom 23.12.2014 -
Metaller gegen Schacht Konrad
vom 23.12.2014 -
Warnschuss gegen Erdogan
vom 23.12.2014