Ver.di: Karstadt braucht Personal
Essen. Die Gewerkschaft ver.di hat davor gewarnt, den angeschlagenen Warenhauskonzern Karstadt mit einem weiteren Personalabbau sanieren zu wollen. »Beschäftigungs- und Standortsicherung stehen für uns an erster Stelle«, sagte Stefanie Nutzenberger, das für Handel zuständige Mitglied im Bundesvorstand der Gewerkschaft. Wenn Karstadt die Stärke des stationären Handels wie Service und gute Beratung ausspielen wolle, brauche das Unternehmen auf der Fläche genügend Personal. Zudem müsse ein Zukunftstarifvertrag absichern, dass die Auslagerung von Flächen in den Warenhäusern an sogenannte Fremdanbieter auf ein geringes Maß begrenzt werde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das Finanzsystem der USA steht vor dem Kollaps«
vom 24.12.2014 -
»Der deutsche Spießbürger fühlt sich stark in der Masse«
vom 24.12.2014 -
Hetze gegen Nächstenliebe
vom 24.12.2014 -
Pflegejammertal BRD
vom 24.12.2014