Neue Militärdoktrin in Russland
Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag eine neue Militärdoktrin unterzeichnet. Als größte Risiken werden darin der Ausbau der militärischen Fähigkeiten des westlichen Militärbündnisses NATO und die Destabilisierung in mehreren Regionen eingestuft. Als größte interne Risiken nennt das Dokument unter anderem die Aktivitäten von Terroristen. An dem grundlegenden Verteidigungscharakter der Doktrin ändert sich nach den Worten Putins nichts. Er bestätigte aber eine geänderte Fassung des Dokuments über den Einsatz der russischen Streitkräfte angesichts neuer Bedrohungen in der Welt. Am Vortag hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow der Ukraine vorgeworfen, mit ihrem Bemühen um eine Mitgliedschaft in der NATO die Sicherheit in Europa zu gefährden.
(dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Friedensverhandlungen unterbrochen
vom 27.12.2014 -
Hinrichtungen und Kriegsgerichte
vom 27.12.2014 -
Enttäuschte Hoffnungen
vom 27.12.2014 -
»Nötig wäre eine massenhafte Erhebung«
vom 27.12.2014