Euro in Litauen eingeführt
Vilnius. Litauen hat mit dem Jahreswechsel den Euro eingeführt und ist damit das 19. Mitglied der Eurozone geworden. Der baltische Staat im Nordosten Europas hat knapp drei Millionen Einwohner und gehört der EU seit 2004 an. Die Einführung der Währung ist nach Angaben der Zentralbank problemlos über die Bühne gegangen. Der Wechsel von der bisherigen Währung Litas auf den Euro sei wie geplant und ohne Zwischenfälle verlaufen, sagte deren Chef Vitas Vasiliauskas am Donnerstag in Vilnius. In der Eurozone leben damit nun insgesamt etwa 337 Millionen Menschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Uneinig in der Einigkeit
vom 02.01.2015 -
Grausamkeiten en gros
vom 02.01.2015