USA strukturieren Militär in Europa um
Washington. Das US-Militär strukturiert seine Einrichtungen in Europa um, gleichzeitig soll die Fähigkeit zur Präsenz in Mittel- und Osteuropa weiter ausgebaut werden. Die Rückgabe von Kasernen, Lagern und anderen Liegenschaften an Gastgeberstaaten solle jährlich Ausgaben in Höhe von etwa 500 Millionen US-Dollar (knapp 425 Millionen Euro) einsparen, teilte das Verteidigungsministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit. Das Pentagon gab außerdem bekannt, dass die Truppenstärke von 67.000 Soldaten in Europa erhalten bleiben soll. Der US-Kongress habe zudem 985 Millionen US-Dollar genehmigt, um Kapazitäten für Ausbildung und Übungen in Mittel- und Osteuropa, darunter in der Ukraine, Georgien und die Republik Moldau, zu erhöhen, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Angriffswelle in Nigeria
vom 10.01.2015 -
Keine Warnung an Fluggesellschaften
vom 10.01.2015 -
López gegen López
vom 10.01.2015 -
Kleiner Sieg
vom 10.01.2015 -
Vormarsch der »Safranbrigaden«
vom 10.01.2015