Libyens Regierung lehnt UN-Friedensgespräche ab
Tripolis. Die islamistisch geführte Regierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat eine Teilnahme an den von den UN vermittelten Friedensgesprächen in Genf abgelehnt. Nach Angaben der libyschen Nachrichtenseite Libya Herald schlugen die Abgeordneten in einer Sitzung am späten Sonntag abend eine neue Gesprächsrunde in dem nordafrikanischen Land vor. Gegner der Regierung beraten seit vergangenem Mittwoch in der Schweiz über eine Beilegung des Bürgerkrieges. In Libyen stehen sich mehr als drei Jahre nach dem Sturz des Staatschefs Muammar Al-Ghaddafi mehrere Milizen feindlich gegenüber. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Raketen auf Kuneitra
vom 20.01.2015 -
Kanton Sengal gebildet
vom 20.01.2015 -
Grenzenloser Konflikt
vom 20.01.2015 -
»Alles für mein Land«
vom 20.01.2015