Klage gegen Schweizer Volksentscheid
Lausanne. Gegen den Schweizer Volksentscheid für eine Begrenzung der Zuwanderung ist vor dem obersten Gericht der Eidgenossenschaft Klage erhoben worden. Zwei Beschwerdeführer machen geltend, dass im Abstimmungskampf rassistische Parolen verwendet worden seien und das Resultat des Referendums am 9. Februar 2014 deshalb für ungültig erklärt werden müsse. Die Klage sei am Donnerstag beim Schweizerischen Bundesgericht eingegangen, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA am Freitag. Das Ja zur Initiative verpflichtet die Regierung, bis 2017 Kontingente für Zuwanderer festlegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gipfel im Zeichen des Terrors
vom 31.01.2015 -
Brutaler Weckruf
vom 31.01.2015 -
Appell für kommunistische Einheit
vom 31.01.2015 -
Blutige Bilanz
vom 31.01.2015 -
Nichts geschenkt
vom 31.01.2015