Forza Fiori
Die italienische Finanzpolizei hat bei einem früheren Manager der historischen Ausgrabungsstätte Pompeji Objekte im Wert von fast sechs Millionen Euro beschlagnahmt. Marcello Fiori war von 2008 bis 2010 für die antike Stadt verantwortlich. Er soll im Verbund mit neun weiteren Verdächtigen aus dem Kulturministerium und der Region Kampanien den Auftrag zur Renovierung eines Theaters in Pompeji völlig überteuert und ohne Ausschreibung vergeben haben. Fiori macht seit einiger Zeit Karriere in Silvio Berlusconis Forza Italia, die ihn 2008 zum Chef der Ausgrabungsstätte bei Neapel ernannte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Camilleri-Countdown (1)
vom 06.03.2015 -
Abseits von Humbughausen
vom 06.03.2015 -
Foto der Woche
vom 06.03.2015 -
Nachschlag: Nemzow-Mörder gefunden
vom 06.03.2015 -
Tränen. Bitte gebt mir Tränen!
vom 06.03.2015 -
Kreuzberger Notizen. Mehr Orthographie wagen
vom 06.03.2015 -
Der Schatz im Herrenklo
vom 06.03.2015 -
Vorschlag
vom 06.03.2015