Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.03.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Gabriel kritisiert AKW-Förderung von EU

Brüssel. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor der steuerlichen Förderung der Atomkraftnutzung in der EU gewarnt. Die »Uralttechnologie« berge »erhebliche Gefahren«, sagte er am Donnerstag am Rande eines Treffens der EU-Energieminister in Brüssel. »Wir werden auf gar keinen Fall zustimmen, dass jetzt die (Nutzung der) Atomenergie in Europa durch öffentliche Gelder« gefördert werde.

Gabriel bezog sich auf einen Vorstoß von acht Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien und Polen. Diese hatten im Februar im einem Brief an die EU-Kommission für eine Stärkung der Atomkraft geworben. Unter anderem forderten sie, dass auch die Möglichkeit der Finanzierung von Nuklearvorhaben mit europäischen Mitteln geprüft werden solle. Insbesondere kritisierte Gabriel, dass die EU-Kommission der britischen Regierung im vergangenen Oktober die Subventionierung des Baus und Betriebs von zwei Reaktoren genehmigt hatte. (dpa/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit