Malediven: 13 Jahre Haft für Expräsidenten
Malé. Der Expräsident der Malediven, Mohamed Nasheed, ist zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll Antiterrorismusgesetze gebrochen haben, weil er die Inhaftierung eines Richters angeordnet habe. Amnesty International kritisierte, der Prozess, der nicht einmal einen Monat dauerte, sei sehr fehlerhaft und politisch motiviert gewesen. Nasheed war von 2008 bis 2012 Präsident des Inselstaates im Indischen Ozean, dann löste ihn mit Abdulla Yameen der Halbbruder seines Vorgängers Maumoon Abdul Gayoom ab. Nach der Urteilsverkündung in der Nacht zum Samstag rief Nasheed seine Anhänger zu Massenprotesten auf. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zyklon vernichtet Vanuatus Hoffnung
vom 16.03.2015 -
Andrang in Havanna
vom 16.03.2015 -
Papst betreibt Imagepflege
vom 16.03.2015 -
Unbeliebter Favorit
vom 16.03.2015 -
Der »Blutsonntag« von Selma ist noch lange nicht Geschichte
vom 16.03.2015