Von Krise zu Krise: Schlechte Aussichten für Thailands Arbeiter?
junge Welt sprach mit Nicola Bullard. Sie arbeitet für Focus on the Global South in Bangkok, Thailand, ein kleines unabhängiges Institut, das ökonomische Analysen erstellt und Institutionen wie Weltbank, IWF und WTO intensiv beobachtet
Hannes KleberF: Haben Arbeiter und städtische Arme in Südostasien die Auswirkungen der Asienkrise von 1997/98 überwunden?
In Thailand sagen viele Leute, daß sich zwar die Wirtschaft, nicht aber die Menschen von der Krise erholt haben. Aber nicht einmal das stimmt. Auch die Wirtschaft hat sich nicht erholt. Viele Arbeitsplätze sind für immer verloren. Tausende kleiner Geschäftsleute mußten aufgeben, das durchschnittliche Haushaltseinkommen ist drastisch gefallen, und auf dem L...
Artikel-Länge: 2494 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.