Regierung wusste seit 2008 Bescheid
Berlin. Das Bundeskanzleramt hat bestätigt, dass es vom Bundesnachrichtendienst (BND) schon 2008 über Spionageabsichten des US-Geheimdienstes NSA unterrichtet worden ist. Es sieht diese Information aber nicht als neu an. »Die in der Bild am Sonntag aufgeführten Unterlagen hat das Bundeskanzleramt bereits 2014 dem Untersuchungsausschuss zur Verfügung gestellt«, teilte ein Regierungssprecher am Sonntag mit. Der BND ist wieder einmal unter Druck geraten, nachdem am Donnerstag bekanntgeworden war, dass er für die NSA die Kommunikation europäischer Unternehmen und Politiker ausgeforscht hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Für gute Arbeitsbedingungen
vom 27.04.2015 -
Wieder Streit um Braunkohle
vom 27.04.2015 -
Zu Ehren des Kriegsverweigerers
vom 27.04.2015 -
»Deutschland muss zahlen«
vom 27.04.2015 -
Kasse machen mit der Not
vom 27.04.2015 -
»Mitunter bedanken sich Arbeiter für die Aufklärung«
vom 27.04.2015