Taiwan vor großer Koalition
Wahlen in der Inselrepublik. Spannungen vor Hintergrund des WTO-Beitritts
Josef OberländerSeitdem sich Taiwan in den neunziger Jahren von der Entwicklungsdiktatur zur Demokratie entwickelt hat, sind Wahlkämpfe in dem Inselstaat zu einer großen Leidenschaft der Bürger geworden. Selbst in den entlegensten Orten kreisen die Lautsprecherwagen der Parteien, die am morgigen Samstag um die 225 Sitze des Parlaments konkurrieren.
Dabei scheint der Wählerwille die Machthaber nicht besonders zu interessieren. Hinter den Kulissen zeichnet sich eine große Koalitio...
Artikel-Länge: 2861 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.