Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.05.2015, Seite 4 / Inland

AfD-Politiker für legale Volksverhetzung

Erfurt. Der Landes- und Fraktionschef der Alternative für Deutschland (AfD) in Thüringen, Björn Höcke, soll vor einem Jahr in einer E-Mail NPD-nahe Positionen vertreten haben. Der MDR berichtete am Freitag über ein parteiinternes Schreiben, in dem Höcke die Strafrechtsparagraphen 86 und 130 als umstritten bezeichnet habe. Die NPD hatte sich wiederholt für die Streichung dieser Paragraphen eingesetzt, die das Tragen verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Volksverhetzung verbieten. Höcke ließ über seine Sprecherin mitteilen: »Ich habe diese E-Mail bei mir nicht gefunden. Ich erinnere mich aber an interne mündliche Diskussionen mit einigen AfD-Freunden, ob das Recht auf Meinungsäußerung durch das Strafrecht zu sehr eingeschränkt wird.« Er sei überzeugt, »dass sich ethisch unvertretbare Meinungen nicht durch Strafnormen vermeiden lassen, sondern nur durch einen überzeugenden, freien und öffentlichen Diskurs«. (dpa/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.