Luckes »Weckruf« muss weg
Berlin. Im Streit um die Macht in der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) muss deren Vorsitzender Bernd Lucke einen Rückschlag einstecken. Der von ihm gegründete Verein »Weckruf 2015« muss umgehend aufgelöst werden, beschloss das Bundesschiedsgericht der Partei. In dem Verein würden Richtungsentscheidungen vorgenommen, die nur einem Parteitag zustünden. Im »Weckruf« wollte Lucke den neoliberalen Teil der AfD versammeln. So sollte Druck auf den nationalkonservativen Flügel um Kochefin Frauke Petry ausgeübt werden.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Post-Streik: Kein Ende in Sicht
vom 24.06.2015 -
»Anmaßend und selbstüberschätzend«
vom 24.06.2015 -
Nahverkehr in Gefahr
vom 24.06.2015 -
»Sanktionsexperten« werden gehört
vom 24.06.2015 -
Lafontaine und das F-Wort
vom 24.06.2015