Atomverhandlungen mit Iran
Wien. In die Verhandlungen über das zivile Atomprogramm des Iran in Wien hat Teheran nach eigenen Angaben einen »neuen konstruktiven Vorschlag« eingebracht. Details wurden zunächst nicht bekannt. Streitpunkte waren zuletzt, ob die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auch Zugang zu Militäranlagen erhalten sollen, sowie die zeitliche Abfolge der Aufhebung von Sanktionen. Am Mittwoch wurden die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien am Verhandlungsort zurückerwartet. Eine ursprüngliche Frist für eine Einigung war am Dienstag erneut verlängert worden; Beobachter gehen von einer Einigung bis zum Freitag aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Visite im Hinterhof
vom 09.07.2015 -
Gelder für Hanoi
vom 09.07.2015 -
Knallharter Klassenkampf
vom 09.07.2015 -
Erdogan setzt auf Neuwahlen
vom 09.07.2015