Leichter Lohnanstieg für Tarifbeschäftigte
Düsseldorf. Die Löhne und Gehälter der Tarifbeschäftigten steigen in Deutschland in diesem Jahr um 2,9 Prozent. Das teilte das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Donnerstag nach Auswertung zahlreicher Tarifabschlüsse des ersten Halbjahres mit. Bei einer geschätzten Inflation von 0,5 bis 0,8 Prozent liegt das bereinigte Plus damit bei gut zwei Prozent. Allerdings hat nur noch gut die Hälfte der Beschäftigten überhaupt einen Tarifvertrag. Ihre nicht tarifgebundenen Kollegen verdienen im Schnitt sechs bis acht Prozent weniger.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Tagebaubetrieb lahmgelegt
vom 10.07.2015 -
»Reinhard Kühnl war wichtig für die linke Faschismusforschung«
vom 10.07.2015 -
»Wir wollen Skepsis in Widerstand verwandeln«
vom 10.07.2015 -
Sparen durch Strafen
vom 10.07.2015 -
NSA spitzelte schon bei Kohl
vom 10.07.2015 -
Szeneübergreifend kreativ
vom 10.07.2015 -
Repressionsmaschine läuft
vom 10.07.2015