Bombenalarm wegen Puppen mit Handys
Koblenz. Drei Puppen auf der Bank einer Bushaltestelle haben in Koblenz Passanten irritiert. Die Bürger riefen die Polizei, weil an den Puppen Handys klebten, was ihnen verdächtig vorkam. Eine Studentin, die sich in der Nähe aufhielt und die Reaktionen der Leute auf die Puppen beobachtete, klärte die Beamten am Mittwoch auf: Sie wolle mit ihrem Projekt auf den Handykonsum vor allem jüngerer Menschen aufmerksam machen, sagte sie. »Die Puppen wurden von ihrem Sitzplatz genommen und der projektverantwortlichen Koblenzerin übergeben«, berichteten die Ordnungshüter am Donnerstag. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Milchpulver aus Europa zerstört Existenzen
vom 17.07.2015 -
Festakt auf dem »Russenfriedhof«
vom 17.07.2015 -
»Reale Feuerteufel« ermutigt
vom 17.07.2015 -
»Was sie vorne reinsteckt, holt sie hinten raus«
vom 17.07.2015 -
Schongang für Ausbeuter
vom 17.07.2015