Mehr Ausfall durch Streiks
Köln. Streiks haben in diesem Jahr in der BRD zu mehr Arbeitsausfällen geführt als in den Vorjahren. Insgesamt seien auf 1.000 Beschäftigte im ersten Halbjahr rund 26 Streiktage gekommen – mehr als sechsmal so viele wie im gesamten Vorjahr, wie das konzernnahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer am Montag veröffentlichten Studie schätzt. Insgesamt ist die Steigerung beachtlich. In den vergangenen fünf Jahren addierten sich nur 14 Ausfalltage. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland trotz des Anstiegs im Mittelfeld: 2014 kamen etwa in Finnland 71 Streiktage je 1.000 Beschäftigte zusammen, Dänemark zählte 135. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Regierung von Oppositions Gnaden
vom 21.07.2015 -
Vorrang für Konzerne
vom 21.07.2015 -
Zypern: Krisenverschärfung à la EU
vom 21.07.2015