Ukraine: Neuer Vertrag für Waffenabzug geplant
Kiew. Für den geplanten Abzug schwerer Waffen in der Ostukraine wollen die Kriegsparteien in den kommenden Tagen ein Abkommen unterzeichnen. Dazu könne die Ukraine-Kontaktgruppe noch vor ihrem auf den 3. August angestzten nächsten Treffen zusammenkommen, meldete die Agentur Interfax am Freitag unter Berufung auf einen Vertreter des Gremiums. Zuvor hatten Kanzlerin Angela Merkel sowie die Präsidenten Russlands, Frankreichs und der Ukraine, Wladimir Putin, François Hollande und Petro Poroschenko, in einem Telefonat auf eine rasche Entmilitarisierung des Frontgebiets gedrungen. Kiew und die Aufständischen hatten sich am Dienstag geeinigt, Panzer und Geschütze mit einem Kaliber von weniger als 100 Millimetern von der Front abzuziehen. Dadurch soll eine 30 Kilometer breite Pufferzone entstehen, wie sie bereits im Minsker Friedensplan von Mitte Februar vereinbart war. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampf um Susija
vom 25.07.2015 -
Verhandlungen mit Dynamit
vom 25.07.2015 -
Erdogan sucht Eskalation
vom 25.07.2015 -
Tummelplatz für Dschihadisten
vom 25.07.2015 -
Brüssel gibt den Reichen
vom 25.07.2015