AfD rutscht deutlich ab
Berlin. Die internen Streitigkeiten sowie die Gründung der konkurrierenden Alfa-Partei schaden der »Alternative für Deutschland« (AfD) in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, der wöchentlich vom Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der Bild am Sonntag erhoben wird, verlor die AfD einen Prozentpunkt und kommt nun noch auf drei Prozent der Wählerstimmen.
SPD (24 Prozent) und Grüne (zehn Prozent) verlieren im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls jeweils einen Punkt. Die Sozialdemokraten liegen 19 Prozentpunkte hinter CDU und CSU, die zusammen unverändert auf 43 Prozent kommen. Die Linkspartei wiederum legte in der Umfrage einen Punkt zu und erreicht jetzt zehn Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Fiesta
vom 27.07.2015 -
Die Bundesregierung laviert
vom 27.07.2015 -
Unter Führung der NPD
vom 27.07.2015 -
Berliner CDU will weiter diskriminieren
vom 27.07.2015 -
»Das ist ein Ergebnis der Erpressungspolitik«
vom 27.07.2015 -
Lohndumping gedeiht
vom 27.07.2015 -
An Unis willkommen
vom 27.07.2015