Fußball: Ausbeuteerwartungen
Frankfurt am Main. Das Herauspressen auch des letzten Euros aus dem deutschen Fußball hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag vorgestellten Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Deren Titel: »Wachstumsmotor Bundesliga«. 7,9 Milliarden Euro habe die sogenannte Wertschöpfung des professionellen Schießens runder Kunststoffkugeln 2014 betragen. Das entspreche einer Steigerung von 55 Prozent gegenüber 2008. Als »tolles Zwischenfazit« bezeichnete das DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Von wem der Mehrwert abgeschöpft wird, deutete der Bericht lediglich an: Über 110.000 Beschäftigte rund um den Ballbetrieb müssen für die Milliardenerlöse arbeiten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Debakel mit und ohne Feuerzeug
vom 12.08.2015 -
Latin Lovers. Die Konquistadoren
vom 12.08.2015