Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Donnerstag, 6. Februar 2025, Nr. 31
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.08.2015, Seite 11 / Feuilleton

Zuzana Brabcova ist tot

Die tschechische Schriftstellerin Zuzana Brabcova ist tot. Bereits am 20. August verstarb sie im Alter von 56 Jahren. Das teilte der Verleger Martin Reiner mit. Brabcova debütierte mit dem Roman »Weit vom Baum«. Im Wortlaut der Presseagentur dpa zeichnete sie in ihm »die Hoffnungslosigkeit ihrer Generation im zu Ende gehenden Sozialismus der 1980er Jahre« nach. Der Roman fand zunächst im antikommunistischen Untergrund Verbreitung und erschien dann 1987 erstmals im Kölner Exilverlag Index. In einer Rezension der Zeit aus dem Jahr 1991 heißt es, Brabcova habe »eine Flaschen­post aus der Zeit der Finsternis, die sich ›Normalisierung‹ nannte« verfasst. Tatsächlich musste Brabcova denn auch in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik als Putzfrau arbeiten. Erst mit der Konterrevolution wurde ihr eine Stelle als Lektorin zuteil. Vor 15 Jahren mischte sie dann den konservativen Prager Literaturbetrieb auf. Mit »Jahr der Perlen«, so der übersetzte Titel, beschrieb sie, wie eine Frau mittleren Alters sich als Lesbe outet. (dpa/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.