Flüchtlingsverteilung wird neu organisiert
Berlin. Bund und Länder wollen die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen neu organisieren. Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt einigten sich beide Seiten am Dienstag abend nach rund vierstündigen Beratungen auf die Einrichtung von Verteilzentren in Deutschland, nicht aber auf konkrete Standorte. »Solche Drehkreuze sind notwendig«, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Der Bund will die Länder zudem bei der Unterbringung von Asylsuchenden entlasten. »Es geht jetzt darum, wieder einen geordneten und nachverfolgbaren Umgang mit der großen Zahl von Flüchtlingen zu schaffen«, sagte Merkel. Wo diese Verteilzentren errichtet werden sollen, sei noch nicht klar, sagte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD). Aber Zeit sei es, »die Züge nicht alle in München ankommen zu lassen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Willkommen in Berlin«
vom 17.09.2015 -
»Wir werden nicht tatenlos zusehen«
vom 17.09.2015 -
»Wir müssen konkrete Solidarität organisieren«
vom 17.09.2015 -
Feuer frei im Mittelmeer
vom 17.09.2015 -
Zu knappe Reserven
vom 17.09.2015 -
»Katastrophenschutz kaum machbar«
vom 17.09.2015 -
Einheitsfront vor Gericht
vom 17.09.2015