Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.09.2015, Seite 10 / Feuilleton

Elend von Manet

Das Pariser Orsay-Museum widmet dem Thema käufliche Liebe eine umfassende Werkschau. Unter dem Titel »Glanz und Elend. Bilder der Prostitution, 1850–1910« sind bis zum 17. Januar mehr als 250 Exponate zu sehen, darunter Gemälde von Édouard Manet, Edgar Degas und Toulouse-Lautrec sowie Filme und Fotografien. Im Paris des 19. Jahrhunderts sei Prostitution allgegenwärtig gewesen, sagte Museumsleiter Guy Cogeval bei der Eröffnung. Die Schau über den Einfluss auf die Kunst wird danach im Van Gogh-Museum in Amsterdam präsentiert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton