Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.09.2015, Seite 1 / Inland

Inlandsgeheimdienste intensivieren Austausch

Berlin. Der Bundesrat hat den Weg für die engere Zusammenarbeit von Bund und Ländern beim Verfassungsschutz frei gemacht. Die Länderkammer billigte am Freitag ein Gesetz, das als angebliche Konsequenz aus den Ermittlungspannen bei der Aufklärung der NSU-Mordserie entstanden ist. Zukünftig müssen sich die Inlandsgeheimdienste – auch »Verfassungsschutzämter« genannt –, intensiver abstimmen und ihre Informationen austauschen. Das in Köln ansässige Bundesamt für Verfassungsschutz wird als Zentralstelle gestärkt, die entsprechenden Länderbehörden sollen ihm zuarbeiten. Außerdem treten neue Richtlinien für den Einsatz von V-Leuten in Kraft. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.